corsaotto

3. CORSO OTTO FARO BASSO RACE DAYS – SVIZZERA 2024

Andermatt, 24.08.2024

Auf der Achter-Bahn am Mythos des Gotthard Massivs

Der Mythos und die Nostalgie von Postbus, Dampfzug, James Bond und Kopfsteinpflaster – erlebt an 2 Tagen mit jeweils rund 240 Kilometern über 5 Pässe bei 2.200 Höhenmeter.

Was die Römer früher auswichen – stellten sich 25 Vespisti aus 4 Ländern auf ihren Rohrlenkern: Die Herausforderung der gewaltigen Masse des Gotthards und den umliegenden Pässen beim Corsa Otto vom 23. & 24. August 2024.

Neben Gotthardpass (2.107 m.ü.M.) mit Tremola und Furkpass (2.429 m.ü.M.) führte die Achter-Runde über den Grimselpass (2.163 m.ü.M.), Sustenpass (2.260 m.ü.M.) und Nufenpass (2.478 m.ü.M.) und hatte eine Länge von rund 240 Kilometern bei rund 2.200 Höhenmetern.

Die Nostalgie live erlebt & mit den Rohrlenkern selbst belebt

Atemberaubend war für alle Vespisti die Fahrt über die kopfsteingepflasterte Tremola an der Südflanke des Gotthardpasses und teilweise noch hinunter nach Andermatt am Ende der Achterrunde des ersten Tages.

Auf den halsbrecherischen Serpentinen mit dem Kopfsteinpflaster flotter hinunter ging es von der Passhöhe nach Airolo am 2. Tag. Mit etwas Glück begegnete man dem historischen Postbus oder überholte die Postkutsche mit den meist 5 „Pferdestärken“. Die Tremola gilt im Übrigen als längste Baudenkmal der Schweiz.

Auf den Spuren von James Bond

Zudem bewegten – oder besser schlichen – sich die Faro Basso‘s auf den Spuren von James Bond über die Kurven und Kehren des Furkapasses und dabei um das berühmte Hotel Belvédère, vorbei am Rhonegletscher und hatte Begegnung mit dem Furka Dampfzug.

In den 1960ern raste Sean Connery als James Bond um die Spitzkehren und verfolgte in seinem Aston-Martin-Sportwagen Goldfinger und Oddjob.

Vespas der Baujahre von 1951 bis 1957

Beide Rally-Tage auf dem Corsa Otto mit Parkour-Aufgaben bei Start und Zielankunft wurden von allen Teilnehmer:innen mit ihren Vespas der Baujahre von 1951 bis 1957 pannenfrei gemeistert. Einige haben es besonders gut gemeistert und wurde am Ende der beiden Tage ausgezeichnet.

Die beiden Rally-Tage boten strahlend schönes Wetter, und alle Rohrlenker-Fahrer:innen hatten echtes Fahrvergnügen auf der atemberaubenden Strecke mit „Fahrerlager“ in Andermatt. Jeder hat den Mythos Sankt Gottardo Massiv mit Postbus, Pferdekutsche und Kopfsteinpflaster live von der schönsten Seite erleben können.

So gilt mein herzlicher Dank – sicher auch im Namen aller Teilnehmer:innen – Franz & Nicole, die uns wieder ein herrliches Vespa Fahrvergnügen mit Meet & Greet beschert haben.

4. Corsa Otto Foro Basso rund um den Col de la Bonette

Die 4. Auflage des Corsa Otto Foro Basso findet in den französischen Alpen rund um den Col de la Bonette vom 5.-6. September 2025 statt. Ich freue mich schon darauf – wie sicher alle anderen auch.

WEITERE TOUR & EVENT REPORTS

JUST SAVE THE DATE - EVENTS

Scroll to top